Daniel Foppa - Journalist
- Details
- Kategorie: Über mich
«Wir müssen die Emotionen rationalisieren. Wir müssen gegenhalten, wenn sich die Leute zu viel aufregen. Und wir müssen anfeuern, wenn sie stumpfsinnig dasitzen und nicht begriffen haben, dass etwas Ungehörtes vorgeht.»
Marion Gräfin Dönhoff
Ein Land in Bewegung
- Details
- Kategorie: Analysen und Kommentare
Eine bunte Allianz der Zivilgesellschaft hat die SVP als treibende Kraft im Wahljahr abgelöst – auch wenn sie zu ähnlichen Mitteln greift. Im Idealfall führt die neue Bewegung nicht zu weiterer Polarisierung. Sondern zu mehr politischer Partizipation.
Tages-Anzeiger, 31. Juli 2019PDF >
Der Tonangeber
- Details
- Kategorie: Porträts

Der Tenor Christian Jott Jenny ist seit Anfang Jahr Gemeindepräsident von St. Moritz. Sein Amtsantritt wirkt so turbulent wie seine Wahl. Doch der Zürcher scheint strukturierter an der Arbeit als erwartet – und hegt grosse Pläne.
Tages-Anzeiger, 30. Januar 2019
Der Flickenteppich der Konkordanz
- Details
- Kategorie: Reportage/Hintergrund
Viola Amherd und Karin Keller-Sutter stehen in einer Reihe von insgesamt 119 Bundesräten und Bundesrätinnen. Ein Streifzug durch die wechselvolle Geschichte der Schweizer Landesregierung anhand ihrer prägenden Gestalten.
Tages-Anzeiger, 7. Dezember 2018
«Eichmann war stolz auf alles, was er getan hatte»
- Details
- Kategorie: Interviews
Der vor den Nazis aus Deutschland geflohene Jurist Gabriel Bach war 1961 Ankläger im Prozess gegen Adolf Eichmann. Dieser hatte als SS-Obersturmbannführer die Deportation und die Massenvernichtung der Juden geplant. Eichmann habe seine Taten nie bereut, sagt Bach.
Tages-Anzeiger, 26. Januar 2015
Weggesperrt seit 27 Jahren
- Details
- Kategorie: Porträts
Der Bankräuber Hugo Portmann ist verwahrt, obwohl er weder ein Sexualtäter noch ein Mörder ist. Das Gericht erwog seine Entlassung. Doch dann legte eine Kommission ihr Veto ein – ohne Portmann selbst je gesehen zu haben.
Tages-Anzeiger, 18. Juli 2011